Es gibt mal wieder was neues aus dem Hause Papoo Software - die neue Version 16.08. Neben einer Reihe von Bugfixes und neuen Plugins haben wir auch die Versionsnummern umgestellt. In Zukunft werden die Versionen wie bei Ubuntu mit "Jahr.Monat" dargestellt - die aktuelle Version also 16.08. So kann man immer sehen wie alt die eigene Version denn ist.
Das Update erfordert wie immer ein Update der Datenbank. Eine detaillierte Anleitung finden Sie wie immer hier im Wiki. Als besonderes Bonbon - ab der Version 16.08 wird es automatische Updates geben, die 16.08 ist also die letzte die manuell upgedated werden muß. Den Download der jeweils aktuellen Version finden Sie natürlich immer hier für die Papoo CMS Light Version - bzw. in Ihrem Account für den Download der Vollversionen
Mehr als 7,5 Millionen Zeilen
Mit den neuen Änderungen und Erweiterungen haben wir die Grenze von 7,5 Millionen Zeilen inzwischen überschritten. Das entspricht einer Menge von rund 1500 Zeilen pro Tag - seit die ersten Zeilen für das Papoo CMS geschrieben wurden. Selbst das Kernsystem selber kommt inzwischen auf knapp 1 Millionen Zeilen.
Ausgedruckt wären das 135.000 DinA4 Seiten - aufgestapelt ergibt das etwa eine Höhe von 1km.
Was ist neu?
- Die Eingabe von Youtube Links im Fließtext wird jetzt automatisch in responsive Videoeinbindungen umgesetzt
- Style spezifische PHP Klassen - dazu hier mehr...
- Installation von Plugins nur noch durch Admins möglich
- Codemagic für Tinymce Editor - Snythax Highlighting und bessere Formatierung
- Artikel Versionen bleiben nach dem Löschen erhalten und können wieder hergestellt werden
- Aktualisierung Druckvorschau im Standard Layout
- veraltete mod_rewrite Einstellungen entfernt
- Darstellung der Sitemap überarbeitet im TinyMCe Editor
- Paginierung im Bilder Galerie Plugin
- Import von mehreren Bildern im Galerie Plugin über die Weboverfläche - damit entfällt der notwendige FTP Zugriff.
- Multiupload bei Bilder im Standard Verzeichnis direkt Sprung zur Maske nach Upload
- Youtube Videos werden in Flex Container verpackt
- Direktverlinkung von Dateien bei Rechte jeder
- Suche auch in Bildergalerie
- Entwicklerwerkzeuge Plugin - verwaiste Tabellen entfernen Button
- Ausgabe zufälliges Bild - Plugin Content Manipulator erweitert
- Flex Datei speichern klappt jetzt auch ohne zusätzliches Bild hochladen drücken
- Dokumentname wird jetzt bei Tausch behalten - Laden per 301 redirect
- Formularmanger kann jetzt einzelne Formular exportieren
- FIlterfunktion für Teaserlisting jetzt aktivierbar
- Import von Adressen im Newsletter Plugin jetzt pro Verteilerliste möglich
- Flexeinträge können jetzt via sprechende urls erreicht werden
- Body Element enthält jetzt als Klassen sehr viel mehr Informationen über Browser, Sprache usw.
- Style Foundation 6 mit Lazyload bei Bildern
Neue Plugins?
- Kraken Image Optimizer Plugin - Bilder Optimierung - essentiell für schnelle Seiten
- NoIndex Plugin - Seiten als NoIndex bezeichnen für Google
- Cookie Hinweis Plugin - Hinweis über die Nutzung von Cookies einblenden und abnicken lassen
- AdWords Keyword Plugin - Dynamische Ausgabe abhängig von AdWords Anzeigen
- Plugin Creator Plugin - über eine Oberfläche selber Plugins erstellen und managen
- Social Media Buttons in Shariff Funktion - Datenschutz erhöht
Bugfixes?
Es wurden insgesamt über 850 Bugfixes in der Software durchgeführt, die meisten betreffen Ausgabe und Formatierungsfehler. Kritische Sicherheitslücken waren allerdings keine dabei.
In der neuen Papoo Version gibt es jetzt auch Style / Layout spezifische PHP Klassen. Dafür wurden sogenannte Hooks in den Code des CMS eingebaut. Man kann jetzt in jedem /style/mein_style/ Verzeichnis ein Verzeichnis /lib anlegen und dort eine Datei style_hooks.php anlegen. Diese kann einfach auch aus dem Layout foundation-six kopiert und dann erweitert werden.
So können alle möglichen Erweiterungen und Anpassungen auf PHP Ebene updatesicher gemacht werden.